Leute
Interviews mit interessanten Leuten, die auf dem Sonnenberg wohnen oder auf andere Weise mit dem Stadtteil verbunden sind. Wenn Sie selbst vorgestellt werden wollen oder jemand vorschlagen wollen, melden Sie sich!
E-Mail: redaktion@sonnenberg-chemnitz.de

Tag der Vielfalt – der Sonnenberg ist bunt!

Frank Strachotta, unser neuer Bürgerpolizist
Seit dem 1. Juni hat der Sonnenberg einen neuen Bürgerpolizisten. Frank Strachottas bisheriges Gebiet Ebersdorf, Hilbersdorf und Glösa-Draisdorf wurde um den Sonnenberg erweitert. (mehr …)

Hier entsteht ein Garten für Kinder und Familien
An der Ecke Palmstraße/Reinhardtstraße ist eine Wiese, eine grüne Fläche im Novembergrau. Babett Pötzsch sieht hier schon den „Palmgarten“, der nächstes Jahr entstehen soll. (mehr …)

Künstler: Alke und Michael Schmidt
Der Kunstbesuch für die Stadtteilzetung galt diesmal einem Ehepaar: der Geigerin Alke und dem Puppenspieler Michael Schmidt. (mehr …)

Orgelbaumeister Josef Poldrack
Wenn am 14. Oktober in der 500 Jahre alten Dorfkirche in Brackwitz bei Halle die Orgel mit einem festlichen Konzert wieder eingeweiht wird, dann … (mehr …)

Susanne Schaper eröffnet Büro am Lessingplatz
Susanne Schaper eröffnet am Lessingplatz 6 ihr neues Bürgerbüro. Termin: 25.8., 18 Uhr – vorher ab 15 Uhr Kinderfest auf dem Lessingplatz. (mehr …)

Künstler auf dem Sonnenberg: Lavinia Chianello
Lavinia Chianello ist vor 44 Jahren auf Sizilien geboren. An der Kunsthochschule Palermo hat sie vier Jahre Malerei und andere Fächer studiert. Wie kam sie auf den Sonnenberg? (mehr …)

Stadtteilrätin Katja Manz ab sofort im Tietz
Katja Manz, auf dem Sonnenberg bekannt als Stadtteilrätin und durch ihre Projekte, ist die neue Koordinatorin für Kulturelle Bildung im Kulturraum Chemnitz. (mehr …)

Abschied von Pater Johannes
Dem Don Bosco-Haus steht ein großer Wechsel bevor: Am Sonntag, den 5. Februar, wurde Pater Johannes nach sieben Jahren als Leiter verabschiedet. (mehr …)

Künstler: Osmar Osten
Neulich stand der Maler Osmar Osten mit der israelischen Künstlerin Lea Artir im Mittelpunkt der Vernissage eines Gemeinschaftsprojekts in Chemnitz. Dann war sein Werk „Weltenteppich“ in einer Ausstellung im Leipziger Grassi-Museum zu sehen. Zwischendurch wirkte er in Dresden in der Jury des sächsischen Kunstpreises mit. (mehr …)
Letzte Kommentare