Stadteilmanagement
20.01. um 16:30 Uhr Demo für den Erhalt des Chemnitzer Kitts – Die Soziokultur!
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, soll trotz Widersprüchlichkeiten (Prognose vs. tatsächliche Ausgaben; Werbeeffekt Kuha2025 mit hoffentlich zukünftigen Mehreinnahmen etc.) das Sozialwesen quasi „gerodet“ werden – also die Dinge, die versuchen, das für die Gemeinschaft abzufangen, was an Problemlagen da ist und die zum Ziel haben, das Wohlbefinden in der Gesellschaft zu steigern. Wir vom Stadtteilmanagement Sonnenberg wünschen uns eine bessere Kommunikation mit den Betroffenen der Kürzungen, die Vermeidung von übereiltem „Fakten schaffen“ und vorzugsweise lösungsorientiertes Denken, um offensichtlich drohende Skurrilitäten zu vermeiden. Tolga Cerci (Stadtteilmanager)
Weitere Informationen finden Sie hier:
Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.
Müll zu Abfall oder 4mal Frühjahrsputz im Jahr ?
Auf Initiative des Stadtteilrats Sonnenberg und des Stadtteilmanagers Tolga Cerci fand am 18.7. das erste Sonnenberg Forum statt. Dieses neue Format soll als inhaltliches Bindeglied zwischen Einwohnerversammlung und Stadtteilrunde dienen – mit je einem thematischen Schwerpunkt, zu dem ggf. auch externe Gäste eingeladen werden. Ziel ist es, verschiedene Perspektiven zusammenzubringen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Optimalerweise nehmen Bewohner*innen, Unternehmer*innen und Akteur*innen in zwangloser, aber konstruktiver Atmosphäre teil.
(mehr …)
Neuer Sonnenberger – jetzt auch digital!
Vielleicht konntet ihr schon den neuen Sonnenberger in den Händen halten oder ihr wartet noch auf den perfekten Moment für einen Spaziergang zum Bürgerzentrum, um den Dezember Sonnenberger abzuholen? (mehr …)
Wie kommt mein Text in den Sonnenberger?
Was ist nur mit dem Wetter los? Regen, Sonne, Wind, kalt, warm… da weiß man manchmal gar nicht, was man mit seinem Tag anfangen soll – Lesen vielleicht? (mehr …)
Rückblick Hang zur Kultur 2023
Am 17. Juni fand der 7. Hang zur Kultur statt. Nun ist auch dieser Geschichte. Ein Rückblick: (mehr …)
Der neue Sonnenberger ist da!
Was bietet sich besser an, als das verregnete Wetter zum Stöbern in der Sommer – Sonnenberger Ausgabe zu nutzen? (mehr …)
Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2035 entsteht – Einladung zur Zukunftswerkstatt
Am Mittwoch, dem 19. April, 17 Uhr sind alle interessierten Chemnitzer:innen eingeladen, sich in der Grundschule „Südlicher Sonnenberg“, Jakobstraße, an der Zukunftswerkstatt zu beteiligen und das Integrierte Stadtentwicklungskonzept – Chemnitz 2035 (INSEK) aktiv mitzugestalten. (mehr …)
DANKE für den Frühjahrsputz 2023
Am diesjährigen Frühjahrsputz beteiligten sich eine Vielzahl von Menschen, hier eine kleine Zusammenfassung: (mehr …)
Letzte Kommentare