Schulen
Was gibt’s Neues aus den sechs Schulen? Hier ein Überblick über die Einrichtungen.

Alle Jahre wieder
In der letzten Märzwoche (27.-31.03., 09.00 bis 18.00 Uhr) findet wieder der alljährliche Frühjahresputz auf dem Sonnenberg statt. (mehr …)

Kürzungen betreffen auch Einrichtungen auf dem Sonnenberg
Verschiedenen sozialen Einrichtungen soll für den Haushalt 2023/2024 das Geld gekürzt werden. Auch Einrichtungen auf dem Sonnenberg sind davon betroffen, (mehr …)

Teilnehmende für unsere Jugendberufshilfeprojekte „McChemtz“ und „Motivation zu Ausbildung und Arbeit“ (MzA) gesucht!
„Ich habe alle sehr ins Herz geschlossen und wäre gern noch länger geblieben!“, so beschreibt eine ehemalige Teilnehmerin der Jugendberufshilfeprojekte des Vereins Selbsthilfe 91 ihre Zeit im Projekt. (mehr …)

100 Jahre Kleingartenverein „Erdenglück“ e.V.
Am 09. Juli 2022 feierten die Mitglieder des KGV „Erdenglück“ e.V. ihr 100-jähriges Jubiläum, obwohl das Wetter diesmal nicht so mitspielte wie bei vielen großen Feiern (mehr …)

Grundschule am südlichen Sonnenberg übergeben
Erste Schüler kommen aus der Ukraine
Heute hat Oberbürgermeister Sven Schulze Vertreterinnen und Vertretern der Medien in einem Rundgang die neue Grundschule „Südlicher Sonnenberg“, Jakobstraße 20, vorgestellt. (mehr …)

Sommerzeit ist Ferienzeit
Im Mai schienen die Sommerferien noch in weiter Ferne zu sein. Ein guter Zeitpunkt um sich über den Stadtteil und die Angebote im Stadtteil zu informieren. (mehr …)

Glücksbus, Plogging und Osternester an der Schule Altchemnitz
Wie bereits in unserem letzten Artikel angekündigt, kann die Schule Altchemnitz nun von der gemeinsamen Müllsammelaktion aller Klassenstufen berichten. (mehr …)

Die Körnerschule/Georg-Weerth-Schule
Wie kam es zum neuen Namen der Körnerschule? Da die Bedingungen in der Georg-Weerth-Oberschule in der Philippstraße 20 nicht mehr den Anforderungen genügten, zogen die Schülerinnen und Schüler (mehr …)

Die Schule Altchemnitz ist auf dem Sonnenberg eingezogen
Seit September 2021 lernen die SchülerInnen der Schule Altchemnitz, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen, bereits im Schulgebäude auf der Philippstraße 20. (mehr …)

Chemnitzer Friedenstag
Der Chemnitzer Friedenstag am 05. März anlässlich der Zerstörung von Chemnitz im 2. Weltkrieg, diesmal auch im Gedenken an den Krieg in der Ukraine, (mehr …)
Letzte Kommentare