Header Image
  • Über uns
    • Kiezbüro
      • Hilfestellungen & Einblicke für Akteur*innen am Sonnenberg
      • Raumbuchung
    • Stadtteilrat
    • Stadtteilrunde
    • Verfügungsfonds
    • KiWi – Treffpunkt Kinderwissen
  • Über den Sonnenberg
    • Wissenswertes
    • Stadtteilgeschichte
      • Chroniken des Stadtteils Sonnenberg
      • AG Sonnenberg-Geschichte
      • Industriegeschichte
    • Bewohnerbefragung
    • Leitbild Sonnenberg
      • Projekt „Sonnenberg-Image“
        • Ergebnisbericht zum 1. World Café
        • Ergebnisbericht zum 2. World Café
        • Zukunftswerkstatt Sonnenberg
        • Ergebnisbericht Zukunftswerkstatt Sonnenberg
        • Endbericht: Sonnenberg-Image
        • Logo-Wettbewerb Sonnenberg
    • Mitmachen
  • Ansprechpartner & Anlaufstellen
    • Kontaktliste
    • Gemeinwesenarbeit
    • Wirtschaft
    • Wohnen
      • Wohnungsmarkt
      • Sanierungsförderung
      • Sonnenberg Nord
      • Sonnenberg Süd
    • Gartenprojekte
      • Kleingärten
    • Kitas
    • Kultur
    • Sprachangebote
  • Stadtteilzeitung
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dein eigener Artikel
    • Interviews
  • Kalender
  • Impressum
Gartenprojekte »

Einblicke

Einblicke

Tobias Bochmann: Ich nenne die Serie "Einblicke", da ich hier bewusst nur mit dem Teleobjektiv gearbeitet habe, um andere Einblicke in den Sonnenberg zu schaffen. Nichts, was man gleich auf den ersten Blick als Sonnenberg erkennt / erkennen soll. Vielmehr soll der Betrachter mit offenen Augen über den Sonnenberg laufen. Vielleicht erkennt man das ein oder andere Detail oder den Standort wieder.

This entry was posted by Sonnenberg-Redaktion on 23.07.2018 at 15:28, and is filed under . Follow any responses to this post through RSS 2.0. Both comments and pings are currently closed.

  • Suche

    Search Website
  • Meldet eure Termine!

    Juli
    12
    Sa.
    16:00 Vernissage der Ausstellung Leben... @ denkART e.V.
    Vernissage der Ausstellung Leben... @ denkART e.V.
    Juli 12 um 16:00 – 20:00
     
    19:00 Karaoke @ Club Solitaer
    Karaoke @ Club Solitaer
    Juli 12 um 19:00 – 23:00
     
    20:00 Musikquiz @ Kaffeesatz
    Musikquiz @ Kaffeesatz
    Juli 12 um 20:00 – 23:30
     
    Juli
    13
    So.
    12:00 Lesung mit Ivan Ertlov @ Kaffeesatz
    Lesung mit Ivan Ertlov @ Kaffeesatz
    Juli 13 um 12:00 – 15:00
     
    15:00 Kuchenplatte im Garten @ Club Solitaer
    Kuchenplatte im Garten @ Club Solitaer
    Juli 13 um 15:00 – 20:00
     
    Juli
    14
    Mo.
    19:00 Japanisch Zusammentisch @ Kaffeesatz
    Japanisch Zusammentisch @ Kaffeesatz
    Juli 14 um 19:00 – 22:00
     
    Juli
    16
    Mi.
    19:00 Barplenum @ Club Solitaer
    Barplenum @ Club Solitaer
    Juli 16 um 19:00 – 23:45
     
    19:00 OSM Zusammentisch @ Kaffeesatz
    OSM Zusammentisch @ Kaffeesatz
    Juli 16 um 19:00 – 23:00
     
    Kalender anzeigen
    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren
  • Öffnungszeiten & Sprechstunden

    Öffnungszeiten Bürgerzentrum:
    • Mo. bis Do.: 10 - 16 Uhr
    • Fr.: 13 - 18 Uhr
    Stadtteilmanager-Sprechstunden:
    • Mo.: 10 - 12 Uhr
    • Di.: 10 - 12 Uhr
    • Mi.: 12 - 14 Uhr
    • Do.: 14 -16 Uhr
    • Fr.: 16 -18 Uhr
  • Kontakt

    KIEZBÜRO
    Gemeinwesenarbeit Sonnenberg
    Sonnenstr. 35
    09130 Chemnitz
    info@sonnenberg-chemnitz.de

    Stadtteilmanager: Tolga Cerci
    Trägerverein: Nachhall e.V.

    Stadtteilzeitung & Homepage: André Schniske
    redaktion@sonnenberg-chemnitz.de

  • Letzte Kommentare

    • Sabine Korte-Löhr bei Akteur*innen
    • URL bei Konzert Fischer & Rabe am 23.01.2025 im Kaffeesatz Zietenstraße 40
  • Archiv der News

  • Förderung

    Die Öffentlichkeitsarbeit des Stadtteils Sonnenberg wird im Rahmen eines Auftrags der Stadt Chemitz von Bund, Ländern und Gemeinden gefördert.

Go to Top